Accesskeys

Güllens grafisches Gedächtnis

Symbolbild zur Ausstellung

Einblicke in ein halbes Jahrhundert städtische Jugendkultur in St.Gallen.


Bibliothek Hauptpost
Donnerstag, 04.05.2023, 19:00 bis Samstag, 03.06.2023, 17:00
Eintritt frei

Ausgehend vom Buch «Güllens grünes Gemüse» von Simone Meyer bietet die Ausstellung «Güllens grafisches Gedächtnis» Einblicke in ein halbes Jahrhundert städtische Jugendkultur in St.Gallen. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei grafische Erzeugnisse der verschiedenen Subkulturen und die musikalische Punk-Bewegung der 1980er-Jahre mit Zeitdokumenten aus dem «Swisspunk und Wave Archiv» von Lurker Grand. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kantonsbibliothek Vadiana und der Stadtbibliothek St.Gallen.

 

Vernissage: Do, 4. Mai, 19 Uhr, Café StGall

Soundlecture No. 2 – Güllens Grabenhalle Gigs

Konzertgeschichten aus der Grabenhalle der wilden 1980er-Jahre und Präsentation der Publikation «Güllens Grabenhalle Gigs – 1984-1990» mit Jogi Neufeld, Lurker Grand und Christian Braun

 

Öffnungszeiten Ausstellung

  • Montag bis Freitag, 8-19 Uhr
  • Samstag, 8-17 Uhr
  • Auffahrt, 18. Mai, geschlossen
  • Pfingstmontag, 29. Mai, geschlossen


Bibliothek Hauptpost - Güllens grafisches Gedächtnis (04.05.2023 19:00)


Servicespalte

Bibliothek Hauptpost

Gutenbergstrasse 2
9000 St.Gallen

Telefon +41 58 229 09 90